Termine nach Vereinbarung Tel. 09122/ 13 99 2

Dao Yoga & Beckenboden Vitality

Individuelle und ganzheitliche Übungskonzepte zur Lebenspflege, in der Frauenheilkunde & bei Kinderwunsch

Der Raum des Beckens kann als energetische und funktionelle Körperbasis betrachtet werden. Spezialisierte Muskelgruppen interagieren mit unseren täglichen Bewegungsgewohnheiten, Erfahrungen und Empfindungen. Daraus entwickelt sich unsere Haltung als Antwort auf die Anforderungen des Lebens. Das komplexe energetische Netzwerk der Meridiane und Känäle übt dabei zusammen mit dem Nervengeflecht des Beckens (Plexus Pelvinus) einen erheblichen Einfluß auf den gesamten Organismus, u.a. auf den Bewegungsapparat, Hüft- und Kreuzbeingelenke, Zustand der Wirbelsäule und auf die hormonelle Regulation aus.

Ein vitaler Beckenboden sendet Nervenimpulse zum ZNS. Möglicherweise besteht ein Einfluß auf die mentale Gesundheit. Im Chakra Yoga gilt das Wurzelchakra, dazu gehört u.a. auch der Beckenboden, als Sitz der Kundalinienergie. Das Potenzial ihrer Bewegung wird als aufwärts gerichtet beschrieben, analog zur angestrebten Weiterentwicklung und Aufwärtsbewegung des Bewusstseins. Der Weg des inneren Yoga.

Unser Empfinden für Lust und Lebensfreude und die hormonelle Regulation interagieren mit der komplexen Energetik des Beckenbodens. Eine zunehmende Überbetonung mentaler und visueller Aktivitäten in Kombination mit anhaltendem Stress kann langfristig zu Fehlsteuuerungen innerhalb des vegetativen Nervensystems mit komplexen Symptomatiken führen. Sympathikotone und parasympathikotone Anteile des vegetativen Nervenssystems wirken idealerweise in ausgewogener Homöodynamik. Das Konzept von Yin & Yang in der TCM veranschaulicht Energiepotentiale unterschiedlicher Qualität. Dazwischen findet rhythmische feinstoffliche Bewegung und Schwingung statt. In unserem Organismus und in der uns umgebenden Natur.

Die Übungskonzepte im therapeutischen Setting und die Kursinhalte sind an eine ausgewogene Energetik adressiert.